Klimaschutz geht uns alle etwas an –
hagebau Schneider setzt vermehrt auf Online-Aktionen statt Papierwerbung
Es findet ein Umdenken statt. Nicht nur bei nachfolgenden Generationen, sondern auch bei Unternehmen und Dienstleistern in ganz Deutschland. Die Möglichkeiten durch Plattformen sowie Portale im Onlinebereich werden immer vielfältiger, WhatsApp hat schon lange den normalen „Brief“ abgelöst und auch die Werbestrategien passen sich an. Dadurch wird nicht nur der Streuverlust geringer – nein, auch wichtige natürliche Ressourcen werden geschont, bzw. erst gar nicht verbraucht.
Die Gruppe der hagebau Schneider Märkte hat sich hier das aktuelle Einsparpotential gegenüber der „normalen“ Prospektverteilung im gesamten Maße, wie sie noch vor wenigen Jahren durchgeführt wurde, ausrechnen lassen und kommt auf bemerkenswerte Zahlen:
Natürlich ist nicht alles Gold was glänzt und die Papierverteilung durch Prospekte und Flyer wird wahrscheinlich nie ganz wegfallen. Hauptsächlich um den Marketing-Mix zu vervollständigen – aber die Anteile werden sich weiter verschieben. War das Medium „Papier“ noch vor einem Jahrzehnt als Haupt-Marketingmittel noch unersetzbar, so nimmt es nur noch in etwa die Hälfte der Mediennutzung ein und wird in absehbarer Zukunft immer mehr zum Ergänzungsmedium zu den anderen mobilen und digitalen Medien. Neben der wirtschaftlichen Verschiebungen kann hier besonders die Umwelt profitieren.
Bisher landeten jedes Jahr ca. 28 Milliarden Werbesprospekte nach sehr kurzer oder gar nicht stattfindender Nutzung durch Endkunden in Deutschland in der Tonne. Zudem wurden deutschlandweit ca. 42 Milliarden Liter Wasser, 4,4 Milliarden kWh Strom und ca. 1,6 Millionen Tonnen Holz - was in etwa 700.000 Bäumen entspricht – für Papierprospekte verbraucht. Natürlich gibt es auch hier Fortschritte durch Recyclingpapier und umweltfreundlichere Produktionsprozesse – aber eines ist klar:
Am besten geht es einem Baum, der stehen bleiben kann – und somit auch Freude und Luft-Qualität für Generationen sichert.
Daher ist der Weg klar – zumindest für die hagebaumärkte der Schneider Gruppe: Zukunft leben heißt Umweltschutz leben… und vermehrt digitale Medien anstreben.
Unterstütze jetzt unseren Weg und werde ein Teil dieses Wechsels. Denn Wechsel heißt nicht Verschlechterung, sondern in diesem Fall ist der Wechsel sogar eine Verbesserung für beide Seiten. Du erhältst auf genau dem digitalen Weg den du willst deine hagebau Ansprache und verpasst keine guten Angebote oder wichtigen News mehr aus unserer hagebau Welt – und zeitgleich bewahrst und erhältst du mit diesem Wechsel wichtige natürliche Ressourcen wie Wasser, Energie und Holz.
Jetzt auf das Bild klicken und unter folgenden Möglichkeiten wählen:
Newsletter, Social Media, Homepage, WhatsApp, hagebau-App, Prospektportale KaufDa & MeinProspekt