Pflichtangaben:


Impressum:

Impressum Jos. Schneider GmbH

Raiffeisenstr. 10a

83355 Erlstätt

Deutschland

   

Telefon: +49 (861) 7007-80

Fax: +49 (861) 7007-680

E-Mail: info@schneider.hagebau.de

   

Geschäftsführer: Herr Max Schneider, Herr Julian Schneider, Herr Thomas Gnadl

Registergericht Amtsgericht Traunstein

Registernummer: HRB 96

Umsatzsteuer Identifikationsnummer: DE 131562851

Inhaltlich Verantwortlicher: Herr Max Schneider

   

Die Firma Jos. Schneider GmbH betreibt alle Schneider-hagebaumärkte in Deutschland: Schneider-hagebaumärkte

   

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr

   

   

Impressum LHG-Markt GmbH

Raiffeisenstr. 10a

83355 Erlstätt

Deutschland

   

Telefon: +49 (861) 7007-80

Fax: +49 (861) 7007-680

E-Mail: info@schneider.hagebau.de 

   

Geschäftsführer: Herr Max Schneider, Herr Julian Schneider

Registergericht Amtsgericht Traunstein

Registernummer: HRB 12665

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 131562851

Inhaltlich Verantwortlicher: Herr Max Schneider

   

Die Firma LHG-Markt GmbH betreibt alle Schneider-werkers-welt: Schneider-werkers-welt

   

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr

   

   

Impressum Schneider Baumarkt Ges. m.b.H.

Erzabt-Klotz-Str. 4/2

A-5020 Salzburg

Österreich

   

Telefon: +43 (5372) 23000-0

Fax: +43 (5372) 23000-99

E-Mail: info@schneider.hagebau.at

   

Geschäftsführer: Herr Max Schneider

Firmenbuchnummer: FN 441718 k Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: ATU70050348 Steuernummer: 91 186/0245

Inhaltlich Verantwortlicher: Herr Max Schneider

   

Die Firma Schneider Baumarkt Ges.m.b.H. betreibt: hagebaumarkt-Kufstein.at

   

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr

   

   

Quellenangaben für die verwendeten Bilder, Videos und Grafiken:

Stock-Fotografie-ID:1200930311  ©SolStock   istockphoto.com

Stock-Fotografie-ID:1127602104  ©Oleh Veres   istockphoto.com

   

Konzept, Programmierung & Webdesign

KUSE.DE | Werbeagentur Chiemgau
Hochstraße 33a
83278 Traunstein

www.kuse.de


Datenschutz:

   

Jos. Schneider GmbH betreibt alle Schneider-hagebaumärkte in Deutschland: Schneider-hagebaumärkte

   

LHG-Markt GmbH betreibt alle Schneider-werkers-welt Schneider-werkers-welt

   

Schneider Baumarkt Ges.m.b.H. betreibt Schneider-hagebaumarkt in Österreich hagebaumarkt-Kufstein.at

   

   

Wir nehmen Datenschutz ernst

Datenschutzinformation gem. Art. 13 DSGVO

   

Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig die IP Ihres Internet Service Provider, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Diese Informationen sind für die technische Übertragungder Webseiten und den sicheren Serverbetrieb zwingend erforderlich. Eine personalisierte Auswertungdieser Daten erfolgt nicht.

Sofern Sie uns Daten per Kontakt-Formular senden, werden diese Daten im Zuge der Datensicherung auf unseren Servern gespeichert. Ihre Daten werden von uns ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.    

Verantwortliche Stelle:

Jos. Schneider GmbH 

Raiffeisenstr. 10a

83355 Erlstätt


Tel.: +49 861-7007-0

Mail: info@schneider.hagebau.de 

   

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Daten über Ihre Person. Diese beinhalten Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre IP-Adresse. Sie müssen, aus technischen Gründen, bis auf die IP-Adresse auch keine personenbezogenen Daten preisgeben, um unsere Internetseite besuchen zu können. In einigen Fällen benötigen wir Ihren Namen und Adresse sowie weitere Informationen, um Ihnen die gewünschte Dienstleistung anbieten zu können. 

Das Gleiche gilt für den Fall, dass wir Sie auf Wunsch mit Informationsmaterial beliefern bzw. wenn wir Ihre Anfragen beantworten. In diesen Fällen werden wir Sie immer darauf hinweisen. Außerdem speichern wir nur die Daten, die Sie uns automatisch oder freiwillig übermittelt haben.

Wenn Sie einen unserer Services nutzen, sammeln wir in der Regel nur die Daten die notwendig sind, um Ihnen unseren Service bieten zu können. Möglicherweise fragen wir Sie nach weiteren Informationen, die aber freiwilliger Natur sind. Wann immer wir personenbezogene Daten verarbeiten, tun wir dies, um Ihnen unseren Service anbieten zu können oder um unsere kommerziellen Ziele zu verfolgen.

   

Automatisch gespeicherte nicht personenbezogene Daten 

Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, speichern wir unter Umständen aus administrativen und technischen Gründen bestimmte Informationen. Diese können sein: Typ und Version des verwendeten Browsers, Datum und Uhrzeit des Zugriffs. 

Diese Daten werden aber dann anonymisiert und lediglich für statistische Zwecke bzw. dafür verwendet, unsere Internet- und Onlinedienste zu verbessern.

Diese anonymisierten Daten werden - getrennt von personenbezogenen Daten - auf sicheren Systemen gespeichert und können keinen individuellen Personen zugeordnet werden. Das bedeutet, dass Ihre personenbezogenen Daten jederzeit geschützt bleiben. 

   

   

Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinaus gehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie nachstehend informieren. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.

   

Cookies

Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen speichern wir möglicherweise Informationen auf Ihrem Computer in Form von Cookies. Cookies sind kleine Dateien die von einem Internetserver an Ihren Browser übertragen und auf dessen Festplatte gespeichert werden. Lediglich die Internet Protokoll Adresse wird hierbei gespeichert – keine personenbezogenen Daten. Diese Information, die in den Cookies gespeichert wird, erlaubt es, Sie bei dem nächsten Besuch auf unserer Internetseite automatisch wiederzuerkennen, wodurch Ihnen die Nutzung erleichtert wird. 

Natürlich können Sie unsere Internetseiten auch besuchen ohne Cookies zu akzeptieren. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Computer beim nächsten Besuch wiedererkannt wird können Sie die Verwendung von Cookies auch ablehnen indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser auf „Cookies ablehnen“ ändern. Die jeweilige Vorgehensweise finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres jeweiligen Browsers. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, kann es jedoch zu Einschränkungen in der Nutzung mancher Bereiche unserer Internetseiten kommen.

   

Statistische Auswertungen mit Matomo (vormals PIWIK)

Diese Website benutzt Matomo, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Matomo verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf dem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. 

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

   

Links zu anderen Websites

Unsere Website enthält Inhalte Dritter, wie z.B. Videos von YouTube. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Für die damit verbundene Verwendung von Daten Ihres Browsers bzw. Endgerätes verweisen wir auf die jeweiligen Datenschutzhinweise der Anbieter. Die Datenschutzhinweise von Vimeo finden Sie z.B. hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.

Trotz sorgfältiger Prüfung hat die Jos. Schneider GmbH keinen Einfluss auf den redaktionellen Inhalt fremder Websites und darauf, dass deren Betreiber die aktuellen Datenschutzbestimmungen einhalten. Wir distanzieren uns ausdrücklich von allen Inhalten und Gestaltungen der gelinkten Seiten und Banner.

   

Kontaktaufnahme

Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

   

Anmeldung zu unserem E-Mail-Newsletter

Wenn Sie sich zu unserem E-Mail Newsletter anmelden, übersenden wir Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mailadresse. Die Angabe weiterer evtl. Daten ist freiwillig und wird verwendet, um Sie persönlich ansprechen zu können. Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sog. Double Opt-in Verfahren. Dies bedeutet, dass wir Ihnen erst dann einen E-Mail Newsletter übermitteln werden, wenn Sie uns ausdrücklich bestätigt haben, dass Sie in den Versand von Newsletter einwilligen. Wir schicken Ihnen dann eine Bestätigungs-E-Mail, mit der Sie gebeten werden durch Anklicken eines entsprechenden Links zu bestätigen, dass Sie künftig Newsletter erhalten wollen.

Mit der Aktivierung des Bestätigungslinks erteilen Sie uns Ihre Einwilligung für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre vom Internet Service-Provider (ISP) eingetragene IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung, um einen möglichen Missbrauch Ihrer E-Mail- Adresse zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können. Die von uns bei der Anmeldung zum Newsletter erhobenen Daten werden ausschließlich für Zwecke der werblichen Ansprache im Wege des Newsletters benutzt. Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an den eingangs genannten Verantwortlichen abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse unverzüglich in unserem Newsletter-Verteiler gelöscht, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

   

Werbung per Briefpost

Auf Grundlage Ihrer Einwilligung an personalisierter Direktwerbung behalten wir uns vor, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Postanschrift und - soweit wir diese zusätzlichen Angaben im Rahmen der Vertragsbeziehung von Ihnen erhalten haben - Ihren Titel, akademischen Grad, Ihr Geburtsjahr und Ihre Berufs-, Branchen- oder Geschäftsbezeichnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu speichern und für die Zusendung von interessanten Angeboten und Informationen zu unseren Produkten per Briefpost zu nutzen.

Sie können der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten zu diesem Zweck jederzeit durch eine entsprechende Nachricht an den Verantwortlichen widersprechen.

   

Sicherheit

Wir haben technische und administrative Sicherheitsvorkehrungen getroffen um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unautorisierten Zugriff zu schützen. All unsere Mitarbeiter sowie für uns tätige Dienstleister sind auf die gültigen Datenschutzgesetze verpflichtet.

Wann immer wir personenbezogene Daten sammeln und verarbeiten, werden diese verschlüsselt bevor sie übertragen werden. Das heißt, dass Ihre Daten nicht von Dritten missbraucht werden können. Unsere Sicherheitsvorkehrungen unterliegen dabei einem ständigen Verbesserungsprozess und unsere Datenschutzerklärungen werden ständig überarbeitet. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt.

   

Änderungen unserer Datenschutzerklärungen

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärungen zu ändern falls dies aufgrund neuer Technologien notwendig sein sollte. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt.

Werden an dieser Datenschutzerklärung grundlegende Änderungen vorgenommen, geben wir diese Änderungen auf unserer Website bekannt.

   

Datenschutzinformation gem. Art. 13 DSGVO für Bewerber



   

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen


hagebaumarkt Jos. Schneider GmbH


Raiffeisenstr. 10a
83355 Erlstätt


E-Mail: info@schneider.hagebau.de


Telefon: +49 861 700751



   

Kontakt zum Datenschutzbeauftragten


Frank Berns


Konzept 17 GmbH


Westring 3


24850 Schuby


04621 530 40 50


mail@konzept17.de



   

Zweck und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Ihre Daten zur Durchführung eines Bewerbungsverfahrens im Rahmen vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie § 26 Abs. 1 BDSG i. V. m. Art. 88 DSGVO. 
Automatische Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt.
 


Empfänger Ihrer Daten

Innerhalb unseres Unternehmens erhalten nur die Stellen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, welche diesen für die Erfüllung unserer Verarbeitungszwecke benötigen. Eine Weiterleitung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. 



Speicherdauer Ihrer Daten
Ihre Daten werden nach Entfall des Zwecks, für den sie erhoben wurden, gelöscht, vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.Wir löschen Ihre Daten spätesten sechs Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens, es sei denn, Sie willigen aktiv in eine längere Speicherdauer ein. 



Ihre Rechte

Sie haben nach Maßgabe des Art. 15 DSGVO das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. 
Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet worden sein, steht Ihnen gemäß Art. 16 DSGVO ein Recht auf Berichtigung zu.
Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21
DSGVO). Nach Art. 20 DSGVO können Sie bei Daten, die auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines Vertrags mit Ihnen automatisiert verarbeitet werden, das Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen.



Diese Rechte können gegenüber hagebaumarkt Jos. Schneider GmbH unter der oben in der Rubrik „Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen“ genannten Adresse geltend gemacht werden.



Wenn Sie der Auffassung sind, dass eine Datenverarbeitung gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Eine Liste der deutschen Aufsichtsbehörden finden Sie unter folgendem Link:
bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

   

Recht auf Information/Widerspruch

Bitte kontaktieren Sie uns jederzeit, wenn Sie sich informieren möchten welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern. Außerdem können Sie jederzeit Ihre Erlaubnis an uns, Ihre personenbezogenen Daten zu erheben und zu verarbeiten, zurückziehen. In beiden Fällen wenden Sie sich bitte direkt an uns.

Alle Interessenten und Besucher unserer Internetseite erreichen uns in Datenschutzfragen unter:

   

Herrn Frank Berns

Konzept 17 GmbH

Westring 3

24850 Schuby

Tel: +49 4621 8526460

eMail: mail@konzept17.de